Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive

Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive voorzijde
Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive achterzijde
  • Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive voorkant
  • Das Gebet im Religionsunterricht in interreligiöser Perspektive achterkant

Für Juden, Christen und Muslime ist das Gebet ein wesentlicher Bestandteil ihrer Religionen. Auch in der Wahrnehmung durch Andere spielen die öffentlichen Gebete eine wichtige Rolle. Es ist also selbstverständlich, dass jede der drei monotheistischen Religionen ihre Gebetsschätze an die nächste Generation weitergeben will. Daher stehen die Hauptgebete, die Teilnahme an Gottesdiensten, die Exkursionen zu Gebetsorten der eigenen und der anderen Religionen auch in den schulischen Lehrplänen. Liturgische Themen sind aber eine religionspädagogische und -didaktische Herausforderung. Reli gionslehrer müssen heute Gebetsquellen und Gebets praktiken an Kinder vermitteln, die kaum über Vorwissen oder Erfahrungen auf diesem Gebiet verfügen. Dieser Band bietet Religionspädagogen einen breiten Wissens- und Erfahrungsaustausch zu diesem wichtigen Thema.

Specificaties
ISBN/EAN 9783732900565
Auteur Daniel Krochmalnik
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 300
Lengte 213.0 mm
Breedte 149.0 mm

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.