Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748

Vom städtischen Schauspielhaus zum höfischen Opernbetrieb

Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748 voorzijde
Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748 achterzijde
  • Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748 voorkant
  • Das Wiener Kärntnertortheater 1728-1748 achterkant

Von der Schau- zur Opernbühne: Das Kärntnertortheater Das Wiener Kärntnertortheater war in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nicht nur Spielstätte deutscher Komödianten, sondern auch ein Zentrum der Opernpflege: 1728-1748 wurden in diesem städtischen Theater nicht weniger als 140 italienische Bühnenwerke aufgeführt. In diesem Sammelband wird neben einem auf der Basis der Textbücher erstellten Spielplan erstmals auch das Musikrepertoire der Opern des Kärntnertortheaters rekonstruiert. Andere Themen des Bandes sind Struktur und Inhalt der Libretti, deren Übersetzungen ins Deutsche, die Bau- und Funktionsgeschichte des Theaters, die Operntruppe der Mingotti, einzelne Partituren, bestimmte Sänger:innen sowie ein Memorandum, in dem der Impresario des Theaters, Francesco Borosini, 1749 eine künftige Opern-Impresa entwirft. Der Band bietet einen Einblick in ein wichtiges und bisher wenig beachtetes Kapitel der europäischen Operngeschichte.

Specificaties
ISBN/EAN 9783990940396
Auteur Andrea Sommer-Mathis
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 728
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.