Die Diagnostik traumabedingter Dissoziation

Mit dem Trauma and Dissociation Symptoms Interview (TADS-I) arbeiten

Die Diagnostik traumabedingter Dissoziation voorzijde
Die Diagnostik traumabedingter Dissoziation achterzijde
  • Die Diagnostik traumabedingter Dissoziation voorkant
  • Die Diagnostik traumabedingter Dissoziation achterkant

Traumabedingte dissoziative Störungen finden in der therapeutischen Praxis und der klinischen Literatur immer mehr Beachtung. Häufig werden sie zwar noch übersehen, sie werden aber zunehmend auch dann diagnostiziert, wenn sie gar nicht vorhanden sind. Suzette Boon befasst sich ausführlich mit der Diagnose dieser Störungen und der Verwendung des von ihr entwickelten Diagnoseinstruments TADS-I. Zunächst geht es um das Dilemma der Diagnosekriterien für dissoziative Störungen im DSM-5 und in der ICD-11. Es wird beschrieben, wie sich die Symptome erkennen lassen und welche Rolle traumatische Erfahrungen spielen. In weiteren thematischen Kapiteln werden wichtige differentialdiagnostische Überlegungen diskutiert und mit Fallbeispielen illustriert. Außerdem werden das Auftreten falsch-negativer und falsch-positiver Diagnosen von traumabedingten dissoziativen Störungen, die Geschichte traumatischer Erfahrungen und die Erstellung eines Behandlungsplans erörtert.

Specificaties
ISBN/EAN 9783749506040
Auteur Suzette Boon
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 562
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.