Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung

Perspektiven zwischen Wissenschaft, Praxis und Recht

Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung voorzijde
Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung achterzijde
  • Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung voorkant
  • Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung achterkant

Digitalisierung ist ohne Zweifel eines der bestimmenden Zukunftsthemen der frühen 2020er-Jahre und als solches sowohl gesamtgesellschaftlich als auch für die am Bildungswesen beteiligten Akteur*innen von hoher praktischer Relevanz. Der Sammelband verbindet Beiträge aus Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Schulpraxis, Recht und Bildungspolitik. Ziel ist es, eine Orientierung zu Fragen der Digitalisierung(en) sowie deren Implikationen im schulischen Kontext anhand der schulgestalterischen Be- reiche Organisationsentwicklung, Unterrichtsentwicklung und Personalent- wicklung zu geben. Dabei zeigen wissenschaftliche Beiträge aktuelle Diskurs- und Forschungslinien auf; Fokusbeiträge werfen kaleidoskopartige Schlaglichter auf virulente Themenfelder jenseits des Diskurses (wie z. B. ethische Fragen im Umgang mit Algorithmen). Der Band richtet sich damit gleichermaßen an Forschende und Wissenschaftler*innen der Erziehungswissenschaften und Bezugsdisziplinen sowie an Akteur*innen der Bildungspolitik, Schulpraxis und -administration.

Specificaties
ISBN/EAN 9783830944690
Auteur Julia Hugo
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 249
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.