Essays zur Selbstreflexion

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater

Essays zur Selbstreflexion voorzijde
Essays zur Selbstreflexion achterzijde
  • Essays zur Selbstreflexion voorkant
  • Essays zur Selbstreflexion achterkant

Die Idee kommt beim Sprechen! Das ist die Idee hinter dem Rat, den Otto Rühle dem Heinrich von Kleist gab, demzufolge er über Rätsel und Probleme einfach sprechen solle, um sich der Lösung zu nähern. Auch im zweiten Essay geht es um Selbstreflexion - diesmal insbesondere darum, welchen Einfluss diese auf die natürliche Anmut hat. Kleists Aufsätze enthalten - hochverdichtet - axiomatische Wahrheiten, die seine Werke zu den wichtigsten der Weltliteratur zählen lassen. Gröls-Klassiker (Edition Kleine Klassiker)

Specificaties
ISBN/EAN 9783988287052
Auteur Heinrich von Kleist
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 120
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.