Handbuchlein der stoischen Moral

Handbuchlein der stoischen Moral voorzijde
Handbuchlein der stoischen Moral achterzijde
  • Handbuchlein der stoischen Moral voorkant
  • Handbuchlein der stoischen Moral achterkant

Das Handbüchlein der stoischen Moral wurde von Epiktets Schüler Arrianus zusammengestellt aus Mitschriften, die dieser bei Epiktets mündlichen Ausführungen und Vorträgen angefertigt hatte. Epiktet kam früher selbst als Sklave nach Rom und konnte sich mit Erlaubnis seines Herrn die Vorträge des stoischen Philosophen Gaius Musonius Rufus anhören. Nach seiner Freilassung begann Epiktet selbst, als stoischer Philosoph zu lehren. Er erlangte schon zu Lebzeiten hohes Ansehen und ist neben Seneca und Marc Aurel einer der wichtigsten Vertreter der späteren Stoa. Der Gedanke aus Epiktets Satz "Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern die Vorstellungen von den Dingen" wird bis heute oft zitiert.

Specificaties
ISBN/EAN 9783756217618
Auteur Epiktet
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 52
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.