Individuum und Bestimmtheit

Vorstudien zum ,intentionalen Realismus' im Anschluss an Hönigswald und Husserl

Individuum und Bestimmtheit voorzijde
Individuum und Bestimmtheit achterzijde
  • Individuum und Bestimmtheit voorkant
  • Individuum und Bestimmtheit achterkant

Die kritische Erkenntnistheorie hat zwischen zwei Grundformen intentionaler Bezugnahme zu unterscheiden: der Bezugnahme auf intelligible Gegenstände und der Bezugnahme auf sensible Weltdinge. So naheliegend diese Feststellung ist, so schwierig erweist sich der Versuch einer sachlichen Verhältnisbestimmung beider Intentionalitätsformen im Horizont eines realistischen Kritizismus. Vorliegende Untersuchung entwickelt die Funktionsweise gegenständlicher Erkenntnis, welcher das ,Prinzip eindeutiger Bestimmtheit' zugrunde liegt, im Rückgang auf die Transzendentalphilosophie Richard Hönigswalds und ergänzt diese durch phänomenologische Meditationen zur Gegebenheit individueller Weltdinge im Anschluss an die transzendentale Phänomenologie. Dabei wird deutlich, dass die Möglichkeit gegenständlicher Beschreibungen in der vorgängigen Gegebenheit individueller Weltdinge hic et nunc fundiert ist. Das diskursive Denken bedarf eines ursprünglichen Ansatzpunktes, damit es seiner justifikatorischen Funktion nachkommen und theoretisches Wissen erzeugen kann.

Specificaties
ISBN/EAN 9783826091513
Auteur Peter Schwind
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 342
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.