Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte

Eine Dokumentation

Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte voorzijde
Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte achterzijde
  • Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte voorkant
  • Kriegsgefangenen-Arbeitskommando 1416. Ein vernachlässigtes und verdrängtes Kapitel der Quickborner Geschichte achterkant

Jüdische Kriegsgefangene im Himmelmoor während des Zweiten Weltkiegs »Das Land war vollkommen flach und deswegen war es unmöglich, die sechs riesigen, von roten Lampen überragten Metallmasten zu übersehen, die die Spitze eines Tannenwaldes überragten. Er lag hinter dem Dorf und vor dem Horizont, der durch die untergehende Sonne noch schwach beleuchtet war. ... Wir ... standen bald vor einem völlig wurmstichigen Holzschild, das aber frisch gestrichen war und uns unsere Richtung vorgab: Himmelmoor - Torfwerk 4 km (Torfgewinnung). Darunter konnte ich lesen: Straflager-Arbeitskommando 1446« (aus den Erinnerungen des belgischen Kriegsgefangenen Henri Goldstein)

Specificaties
ISBN/EAN 9783869353579
Auteur Margarete Degenhardt
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 88
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.