Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie

Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte

Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie voorzijde
Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie achterzijde
  • Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie voorkant
  • Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie achterkant

Nachhaltigkeit besteht aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln. Die Themen bedingen einander, bzw. sind Grundlage füreinander. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und zwar nicht nur die Umwelt betreffend, sondern auch die im Hinblick auf die Ressource Mensch und die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit. Es ist wichtig sich diesen Themen zu stellen und für sein Arbeitsumfeld zu definieren. Der Inhalt - Begriffsbestimmungen zu den Themen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit - Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie, insbesondere die Umweltbilanz verschiedener Anästhesieverfahren, Potentiale der Mülltrennung oder die Abwägung zwischen Einmal- und Mehrwegartikeln - Warum Ökonomie nur insofern sinnvoll ist, wenn sie dem Patienten nützt und was Qualität in der Anästhesiologie bedeuten sollte - Wie wichtig der soziale Umgang für den Erhalt der Ressource Mitarbeiter ist und wie man Gemeinwohl fördern kann Die Autoren Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt

Specificaties
ISBN/EAN 9783662706152
Auteur Mathias Fischer
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 68
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.