So stark sind wir!

Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen schreiben über sich und ihre Gruppen in Corona-Zeiten

So stark sind wir! voorzijde
So stark sind wir! achterzijde
  • So stark sind wir! voorkant
  • So stark sind wir! achterkant

Zielsetzung des Projekts ?So stark sind wir!? war und ist es, Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen dazu zu bewegen, die Be-deutung ihrer Gruppen für sich zu beschreiben, war doch das Gruppenleben durch Corona, den Lockdown oder Teilnahme-beschränkungen weitgehend zum Erliegen gekommen. Was blieb den Teilnehmenden an Möglichkeiten, den wichtigen direkten Kontakt von regelmäßigen Treffen zu ersetzen? Oder suchten sie gar nicht nach Alternativen? Die Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbands für Oldenburg e. V. rief die Teilnehmenden der Selbsthilfegruppen auf, ihre Erlebnisse und Gefühle in dieser Zeit aufzuschreiben oder an Workshops teilzunehmen, in denen gemeinsam geschrieben werden konnte. Verlagsleiter Alfred Büngen besuchte zudem verschiedene Gruppen und unterhielt sich mit den Mitgliedern über ihre Wege in die Selbsthilfe und ihr Erleben in den Pandemiejahren, auch über ihre Hoffnungen für die Zeit danach. Würden Gruppen nicht mehr stattfinden, würde das technische das direkte Miteinander ersetzen? Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil fungierte als Schirmherr für das Projekt, schrieb wie auch Offizial Weihbischof Wilfried Theising ein Vorwort für das Buch. Mögen die Texte dazu beitragen, den Selbsthilfegruppen den Weg in eine Normalität zu erleichtern, ist ihre Arbeit doch durch nichts zu ersetzen.

Specificaties
ISBN/EAN 9783866859029
Auteur Kontakt- und Beratungsstelle Selbsthilfe des Landes-Caritasverbandes Oldenburg e. V.
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 209
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.