Stigmatisierende Kommunikation

Eine theoretische Konzeptualisierung gruppenbezogener abwertender Kommunikation

Stigmatisierende Kommunikation voorzijde
Stigmatisierende Kommunikation achterzijde
  • Stigmatisierende Kommunikation voorkant
  • Stigmatisierende Kommunikation achterkant

Die Arbeit von Anna Freytag setzt sich theoretisch mit dem Phänomen der gruppenbezogenen abwertenden Kommunikation auseinander. Die Kommunikationswissenschaft und andere Disziplinen haben sich in der Vergangenheit unter einer Vielzahl von Begriffen und aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven mit gruppenbezogener abwertender Kommunikation auseinandergesetzt. Die etablierten Begriffe bergen jedoch Herausforderungen und vernachlässigen zum Teil soziologische und sozialpsychologische Perspektiven, wie etwa das Konzept der Stigmatisierung. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin mit "Stigmatisierender Kommunikation" ein eigenes kommunikationswissenschaftliches Konzept, das Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen integriert. Darauf aufbauend entwirft sie ein Forschungsprogramm für die weitere wissenschaftliche Auseinandersetzung mit stigmatisierender Kommunikation. Es werden Forschungsfragen zu beteiligten Akteur*innen, Motiven und Determinanten, zur inhaltlichen Ausgestaltung und zu den vielfältigen Auswirkungen stigmatisierender Kommunikation abgeleitet. Dazu werden methodische Ansätze und Herausforderungen für eine erfolgreiche empirische Untersuchung stigmatisierender Kommunikation diskutiert.   Die Autorin Anna Freytag ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Gesundheits- und Nachhaltigkeitskommunikation.

Specificaties
ISBN/EAN 9783658466039
Auteur Anna Freytag
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Paperback / gebrocheerd
Pagina's 244
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.