Vom Besteck des Zeitgenossen

Gegenwartsdiagnose im 18. Jahrhundert

Vom Besteck des Zeitgenossen voorzijde
Vom Besteck des Zeitgenossen achterzijde
  • Vom Besteck des Zeitgenossen voorkant
  • Vom Besteck des Zeitgenossen achterkant

In den gesellschaftspolitischen Debatten wie in der historischen Forschung ist der argumentative Rekurs auf »den« Zeitgenossen vielgestaltig. Susan Richters Studie beleuchtet Zeitgenossenschaft aus geschichtsphilosophischer Perspektive und zieht es als Konzept für die Analyse historischer Zeit- und Gegenwartsdiagnosen im Frankreich der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts heran. Anhand von Rétif de la Bretonnes und Louis-Sébastien Merciers beobachtenden Genres, der »Tableaux urbains«, werden die Brüche thematisiert, von denen ihre Diagnosen ausgingen. Ihre Werke, etwa das »Tableau de Paris«, die »Nuits de Paris« oder »Les Contemporaines« dienten als Erfahrungs- und Existenzräume von Zeitenverknüpfung und damit historischer Erfahrung von zeitlichen Schwellen und Übergängen. In dieser Grenzüberschreitung - dem Agieren zwischen Zeiten und Disziplinen - liegt das einzigartige Wirken des Zeitgenossen als Deutender, Kritiker, als Schwellenfigur.

Specificaties
ISBN/EAN 9783593513911
Auteur Susan Richter
Uitgever Van Ditmar Boekenimport B.V.
Taal Duits
Uitvoering Gebonden in harde band
Pagina's 590
Lengte
Breedte

Wat vinden anderen?

Er zijn nog geen reviews van dit product.